In der Nacht auf Dienstag wurde in der Gemeinde Egnach in diverse Autos eingebrochen und Gegenstände sowie Geld entwendet.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
In Ramsen entwendete in der Nacht auf Mittwoch (22.01.2025) eine unbekannte Täterschaft einen Radlader von einer Baustelle, fuhr mit diesem zu einer Tankstelle im Ortsteil Moskau und riss damit den dortigen Geldautomaten aus dessen Verankerung.
Sie verlud diesen auf die Ladeschaufel der Baumaschine und flüchtete nach Deutschland. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
In der Nacht zum Samstag bespuckte und bedrohte ein Mann in Frauenfeld Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau und beschädigte einen Streifenwagen.
Verletzt wurde niemand, der Mann wurde festgenommen.
Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle verlaufen.
Von Dienstagabend bis Mittwochmorgen mussten die Feuerwehren in Frauenfeld, Weinfelden, Kreuzlingen, Arbon und Ermatingen insgesamt achtmal wegen kleinerer Brände ausrücken.
Am frühen Sonntagmorgen haben Unbekannte am Bahnhof Kreuzlingen Bernrain einen Billettautomaten beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kurz vor 6 Uhr meldeten Angehörige des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) einen beschädigten Billettautomaten am Bahnhof Bernrain. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch vor Ort.
Unsere Einsatzkräfte bekamen diese Woche diese aussergewöhnliche Situation zu sehen.
Beim Versuch eines Fahrzeugeinbruchdiebstahl in Ermatingen bediente sich die Täterschaft an Werkzeug aus der Umgebung und versuchte ein Auto aufzubrechen.
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Tobel einen Bancomaten gesprengt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kurz nach 3 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchalarm an der Hauptstrasse ein. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch an Ort.
Nach Sachbeschädigungen am Samstag in Ermatingen sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen.
Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verschafften sich Unbekannte am Nachmittag während eines Fests Zugang zum Obergeschoss eines Veranstaltungslokals an der Hornstrasse.
Vergangenes Wochenende kam es durch eine unbekannte Täterschaft zu mehreren Sachbeschädigungen im Freibad in Weinfelden.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Dienstag konnten zivile Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Islikon einen Sprayer festnehmen.
Gegen 16 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau, wie ein Sprayer am Bahnhof diverse "Tags" mit blauer Farbe übersprayte.
Am Donnerstag konnten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Altnau in einem Zug einen Sprayer in flagranti festnehmen.
Gegen 13 Uhr meldete ein Lokführer bei der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich ein Sprayer im Zug in Richtung Kreuzlingen befinde.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Sonntagmorgen in Wigoltingen einen Mann festgenommen, der ein Auto durchsucht hatte.
Kurz nach 4.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass eine unbekannte Person an der Bändlistrasse ein Auto durchsuche.
Das eigene Auto ist etwas Persönliches. Nicht selten befinden sich darin mehr oder weniger wertvolle Gegenstände. Von ein paar Münzen für eine Parkuhr oder den Einkaufswagen, über den Rucksack oder die Handtasche, bis hin zum Mobiltelefon, Notebook, Tablet oder dem Navigationsgerät.
Für Diebe stellen daher abgestellte oder parkierte Autos beliebte Objekte dar; ganz besonders, wenn diese unverschlossen und, ohne grosses Aufsehen zu erregen, mit einem Handgriff offen sind.
Durch eine Kontrolle der Kantonspolizei Thurgau konnten am frühen Freitagmorgen in Steckborn Tatverdächtige eines Einschleichdiebstahls in Hüttwilen festgenommen werden.
Kurz nach 6 Uhr wurden durch eine Polizeipatrouille drei Personen beim Bahnhof Steckborn kontrolliert. Einer der Männer entzog sich der Kontrolle und konnte fliehen. Bei den anderen beiden Männern wurde Deliktsgut aufgefunden und sichergestellt.
Die Sachbeschädigungen von Samstagabend und Sonntagmorgen sind geklärt. Die Täter haben sich bei der Kantonspolizei Thurgau selbständig gemeldet.
Die beiden Jugendlichen sind geständig.