Kreuzlingen TG: Lieferwagen brennt komplett aus – Hausfassade und Auto beschädigt
Beim Brand eines Lieferwagens entstand am Sonntagmorgen in Kreuzlingen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenOrganisationen
Beim Brand eines Lieferwagens entstand am Sonntagmorgen in Kreuzlingen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Sonntag in Frauenfeld einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenBeim Brand eines Gasgrills entstand am Samstag in Felben-Wellhausen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos wurden am Freitagnachmittag in Hessenreuti vier Personen verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einer Auffahrkollision und einem Folgeunfall auf der Autobahn A1 bei Wängi wurden am Donnerstag zwei Personen mittelschwer verletzt. Kurz vor 17.30 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A1 in Richtung St. Gallen unterwegs.
WeiterlesenEin Autofahrer verursachte am Donnerstag in Mammern einen Selbstunfall. Er wurde leicht bis mittelschwer verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenEin Mann wurde am Donnerstag in Herdern bei einem Sturz schwer verletzt und verstarb später im Spital. Gegen 16 Uhr war ein Mann in einer Scheune mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt.
WeiterlesenCyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Mittwochmorgen in Weinfelden eine Velofahrerin verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
WeiterlesenIn der Nacht zum Dienstag entwendete eine unbekannte Täterschaft in Amriswil ein Auto und verunfallte damit. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenMehrere Grabtafeln eines Gemeinschaftsgrabs auf dem Friedhof der Evangelischen Kirche in Romanshorn wurden vergangene Woche beschädigt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Weiterlesen50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt. In den vergangenen Monaten gaben 2'871 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau ihre Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder nahmen an der letzten Verlosung von 50 Tablets teil. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
WeiterlesenEin Autofahrer blieb am Montag in Frauenfeld bei einem Selbstunfall auf einem Bahnübergang unverletzt. Er musste seinen Führerausweis abgeben. Ein 71-jähriger Autofahrer war kurz nach 12.30 Uhr auf der Reutenenstrasse unterwegs und wollte die Geleise der Frauenfeld-Wil-Bahn in Richtung St. Gallerstrasse überqueren.
WeiterlesenPublireportagen
Ein Mofafahrer entzog sich in der Nacht auf Montag in Arbon einer Polizeikontrolle. Er konnte wenig später angehalten werden. Dem 42-Jährigen werden zahlreiche Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetzt zur Last gelegt.
WeiterlesenAm Samstagabend verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin in Rickenbach bei Wil einen Selbstunfall. Sie musste ihren Führerausweis abgeben.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass heute gegen 18:45 Uhr bei der Gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) ein Verkehrsunfall im Gebiet von Piotta gemeldet wurde. Gemäss einer ersten Rekonstruktion fuhr ein 44-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Leventina auf der Via Giof in Richtung Piotta mit einem Lastwagen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Velo und einem Auto wurde am Samstagmorgen in Kreuzlingen eine Velofahrerin verletzt. Sie wurde ins Spital gebracht.
WeiterlesenBei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurde am Freitagabend in Weinfelden eine Person verletzt. Der alkoholisierte Unfallverursacher musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenEmpfehlungen