Kantonspolizei Thurgau: Kult-Käfer im Einsatz – Schnappschuss aus dem Jahr 1959
Wo sind die Käfer-Fans? Der VW Käfer hat für viele Kultstatus erlangt.
WeiterlesenBlaulicht-Branchennews
Wo sind die Käfer-Fans? Der VW Käfer hat für viele Kultstatus erlangt.
WeiterlesenNoch 3 Tage bis zur Ankunft eines ganz neuen Akteurs am Lausanner Himmel! Die Crew der Rega-Basis Lausanne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet, um an diesem Donnerstag den ersten Helikopter der neuen Flotte vom Typ Airbus Helicopters H145 D3 mit der Immatrikulation HB-TIC in Betrieb zu nehmen.
WeiterlesenBleibt informiert – direkt auf WhatsApp! Vor fast einem Jahr haben wir unseren WhatsApp-Kanal gestartet – und viele von euch sind bereits dabei!
WeiterlesenAce – Auf dem Weg zur Polizeihündin: Erinnert ihr euch noch an unseren jüngsten Neuzugang? Ace hat sich inzwischen super eingelebt und bereits einige spannende Abenteuer gemeistert, ob beim Zugfahren, als treue Begleiterin im Baumarkt oder bei ihren ersten Schritten im Wald.
WeiterlesenStart der AAA-Event-Saison. Wir sind in die Event-Saison gestartet und bringen die Luftrettung zu euch!
WeiterlesenIm Wald wird nicht nur trainiert, sondern starke Teams geformt. Unsere Diensthunde lernen hier, Menschen schnell und gezielt zu finden – egal, ob vermisste oder tatverdächtige Personen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag war ein fahrunfähiger Autofahrer in Kreuzlingen mit seinem beschädigten Auto unterwegs und konnte angehalten werden. Sein Führerausweis wurde eingezogen.
WeiterlesenAm 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.
WeiterlesenZum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz. Die ersten Einsätze für die neue Maschine liessen nicht lange auf sich warten. Bis Ende 2026 wird die Rega im Rahmen ihrer Flottenerneuerung die gesamte Flotte mit 21 Rettungshelikoptern dieses neuen Typs ersetzen.
WeiterlesenWir sind uns noch nicht sicher, ob der Himmel oder das Auto schöner ist. Mit diesem wunderschönen Schnappschuss eines Verkehrspolizisten auf seiner Tour wünschen wir euch einen erfolgreichen Freitag.
WeiterlesenUnser Schiff kann fliegen? Nicht ganz, aber mit Hilfe eines Hafenkrans klappt das einigermassen.
WeiterlesenBei einem Lawinenunglück zählt jede Minute. Eine gut abgestimmte Rettungskette ist für unmittelbare Hilfe entscheidend.
WeiterlesenStruktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.
WeiterlesenPublireportagen
Impressionen unserer Crew von der vergangenen Woche: Die Crew mit dem Lions1 war ebenfalls, wie unser ChriLi welcher von der Basis Balzers startet, oft im Schnee unterwegs. Wie auf den Bildern ersichtlich, sind wir immer und überall im Einsatz.
WeiterlesenDie Fahndung nach gesuchten Personen gehörte schon immer zur Aufgaben der Polizei. Während die Ausschreibungen heute auf Handy und Computer verfügbar sind, musste man sich im 19. Jahrhundert mit einem gedruckten "Fahndungsblatt" behelfen.
Weiterlesen11.2. – Internationaler Tag des Notrufs 112: Bewahren Sie im Notfall Ruhe. Das ist einfacher gesagt als getan, aber genau da kommen wir ins Spiel! In der Notrufzentrale stehen unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr für Sie bereit – immer dann, wenn es darauf ankommt.
WeiterlesenStarte eine vielseitige Karriere bei der Kantonspolizei Thurgau als Polizistin oder Polizist! Die Möglichkeiten bei uns sind nach der zweijährigen Ausbildung vielfältig.
WeiterlesenEinsätze in den Skigebieten: Die Skiferien sind in vollem Gange. In den vergangenen Tagen, waren wir deshalb oft im Einsatz in den Skigebieten. Wir bedanken uns für die so gute Zusammenarbeit mit den Berg- und Skiwachten.
WeiterlesenEmpfehlungen